Mozilla Firefox

Bitte beachten:
Der deutschsprachige Mozilla Firefox ist nun in Version 1.0 verfügbar.
Willkommen bei Firefox-Browser.de
Mozilla Firefox ist ein Browser, der auf dem bekannten Mozilla aufbaut, im Gegensatz zu diesem aber auch für Endanwender entwickelt wurde.
Das Ziel des Mozilla Firefox-Projekts ist es,


Mozilla Firefox ist in weiten Teilen sehr einfach konfigurierbar. So kann man sich bei Bedarf eine eigene Menüleiste zusammenstellen, oder das ganze Menü in einer Zeile unterbringen (nützlich bei niedrigen Auflösungen). Außerdem entwickelt eine große Gemeinschaft unablässig neue Erweiterungen, wie beispielsweise die "Mausgesten", mit denen man Mozilla Firefox bedienen kann ohne sich erst durch die Menüs zu klicken.

pjumah - 29. Nov, 14:00
5 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
prince - 29. Nov, 23:30
woran liegt es denn, dass einige webseiten immer noch "verschoben" angezeigt werden? und warum startet der firefox so träge?
pjumah - 30. Nov, 12:37
also ich hab auch den firefox und benutz nen 700 celeron mit gerade 196mb ram und ne 2mbit leitung über router... bei mir läuft alles fehlerfrei, nur das träge starten hab ich auch, aber sonst is der fox viel viel schneller als IE oder Opera.... zu den verschobenen seiten kann ich nix sagen....
prince - 30. Nov, 21:04
für das internet würde wohl auch ein pentium1/200MHz mit 128mb ram und 4mb grafikkarte reichen. aber schon vor 10 jahren war die darstellung von netscape und ie unterschiedlich. die webdesigner haben früher oft 2 seiten, optimiert für den jeweiligen browser, geschrieben. vielleicht gibt es hier ein paar freaks, die das erklären können.
Thees - 10. Dez, 17:33
Das einige Seiten im Firefox falsch angezeigt werden, liegt an der unterschiedlichen Interpretation des HTML und CSS Standards (der durch das W3C festgelegt ist).
Der Internet Explorer ist übrigens der Browser der die Standards falsch interpretiert. Da aber die meisten Seiten für den IE "optimiert" sind zeigt Firefox das dann falsch an.
Auch Seiten, die gegen die W3C Standards verstoßen (Seiten die mit alten Versionen von Frontpage erstellt wurden) kann der Firefox nicht immer richtig darstellen. Der Microsoft Internet Explorer ist da etwas fehlertolleranter, muß er auch sein weil sonst kein Browser Seiten, die mit Microsoft Frontpage erstellt wurden anzeigen könnte ;-)
Für Interessiertet: Wenn Ihr gucken wollt ob eine Seite Standardkonform programmiert wurde, könnt ihr das mit dem HTML Validator vom W3C überprüfen (http://validator.w3.org/)
Der Internet Explorer ist übrigens der Browser der die Standards falsch interpretiert. Da aber die meisten Seiten für den IE "optimiert" sind zeigt Firefox das dann falsch an.
Auch Seiten, die gegen die W3C Standards verstoßen (Seiten die mit alten Versionen von Frontpage erstellt wurden) kann der Firefox nicht immer richtig darstellen. Der Microsoft Internet Explorer ist da etwas fehlertolleranter, muß er auch sein weil sonst kein Browser Seiten, die mit Microsoft Frontpage erstellt wurden anzeigen könnte ;-)
Für Interessiertet: Wenn Ihr gucken wollt ob eine Seite Standardkonform programmiert wurde, könnt ihr das mit dem HTML Validator vom W3C überprüfen (http://validator.w3.org/)
Trackback URL:
https://pjumah.twoday.net/stories/420065/modTrackback